HAARTRENDS 2023 ist ein Bericht, der Einblicke in die erwarteten Trends und Entwicklungen im Bereich der HIV-Behandlung bis zum Jahr 2023 bietet. Der Bericht hebt Fortschritte in der antiretroviralen Therapie (ART) hervor, die voraussichtlich die Patientenergebnisse verbessern und die Chancen auf Erreichung einer HIV-Remission erhöhen werden.
Ein Trend, der im Bericht hervorgehoben wird, ist die erhöhte Verwendung von langwirksamer ART, die in den nächsten Jahren voraussichtlich breiter verfügbar sein wird. Dazu gehören injizierbare Formulierungen von antiretroviralen Medikamenten, die alle paar Monate verabreicht werden können und so den täglichen Medikamentenbedarf reduzieren.
Ein weiterer Trend ist die Entwicklung neuer ART-Kombinationen, die im Vergleich zu aktuellen Therapien verbesserte Wirksamkeits- und Sicherheitsprofile bieten. Diese neuen Kombinationen werden mit dem Ziel entwickelt, die Belastung durch Medikamente und Nebenwirkungen zu reduzieren und gleichzeitig die Virusunterdrückungsraten zu erhöhen.
Insgesamt deutet der Bericht darauf hin, dass die Zukunft der HIV-Behandlung darauf ausgerichtet ist, die Patientenergebnisse zu verbessern und dabei die Belastung und Stigmatisierung, die mit aktuellen Behandlungen verbunden sind, zu reduzieren. Dies wird voraussichtlich den Zugang zu effektiven Behandlungen und eine bessere Lebensqualität für Menschen mit HIV erhöhen.